Geroosterde Eend | Uit de Airfryer

Gebratene Ente | Aus dem Airfryer

Weihnachtsgericht: Gebratene Ente mit Honig-Soja-Glasur aus dem Airfryer

Beschreibung:
Lust auf ein eindrucksvolles und dennoch einfach zuzubereitendes Weihnachtsessen? Diese im Airfryer gebratene Ente ist die perfekte Wahl! Mit minimaler Vorbereitung und maximalem Geschmack kombiniert dieses Gericht knusprige Haut, saftiges Fleisch und eine unwiderstehliche Honig-Soja-Glasur. Ideal für festliche Anlässe, bei denen Sie Ihre Gäste überraschen möchten.

Zutaten:

  • 1 ganze Ente (ca. 2 kg)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 EL Honig
  • 2 EL Sojasauce

Zubereitung:

Schritt 1: Die Ente vorbereiten

  1. Trocknen der Haut (optional): Lassen Sie die Ente über Nacht offen im Kühlschrank, um die Haut auszutrocknen und sie besonders knusprig zu machen.
  2. Die Ente aus dem Kühlschrank nehmen, eventuell vorhandene Verpackungen und Innereien aus der Bauchhöhle entfernen. Lassen Sie die Ente 30 Minuten lang auf Zimmertemperatur kommen.
  3. Mit einem scharfen Messer kreuzweise in die Brustpartie einschneiden, dabei die Haut durchstechen, ohne in das Fleisch zu schneiden. Stechen Sie die restliche Haut leicht mit einer Gabel ein, um das Austreten des Fetts zu erleichtern. Die Ente großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 2: Rösten im Airfryer

  1. Legen Sie die Ente mit der Brustseite nach unten in den Korb der Heißluftfritteuse. Achten Sie darauf, dass alle hervorstehenden Flügel eingesteckt sind, um Verbrennungen zu vermeiden. 30 Minuten bei 150°C backen. Lassen Sie nach dieser ersten Backzeit überschüssiges Fett abtropfen.
  2. Drehen Sie die Ente vorsichtig um, sodass die Brust nach oben zeigt. Weitere 30 Minuten bei 150°C backen. Bei Bedarf nochmals Fett abgießen.

Schritt 3: Glasieren und Veredeln

  1. Mischen Sie Honig und Sojasauce in einer Schüssel. Die Ente großzügig mit der Glasur bestreichen. Die Temperatur auf 200°C erhöhen und weitere 10 Minuten backen, bis die Haut knusprig und glänzend wird.

Schritt 4: Überprüfen Sie die Temperatur

  1. Messen Sie mit einem Fleischthermometer die Innentemperatur im Brustbereich (vermeiden Sie Knochen). Die sichere Mindesttemperatur für Ente beträgt 75 °C. Ist die Ente noch nicht gar? Nochmals mit der Glasur bestreichen und weitere 5–10 Minuten backen.

Schritt 5: Ruhen lassen und servieren

  1. Nehmen Sie die Ente aus der Heißluftfritteuse und legen Sie sie auf ein Schneidebrett. Mindestens 20–30 Minuten ruhen lassen, damit sich der Saft gut verteilt. Dies trägt auch dazu bei, dass die Haut knusprig bleibt.
  2. Die Ente tranchieren: Die Keulen abtrennen und die Brust in Scheiben schneiden. Servieren Sie es auf einer Platte mit Ihren Lieblingsbeilagen, zum Beispiel Bratkartoffeln, Rosenkohl oder einem frischen Salat.

Kochtipps:

  • Verwenden Sie das freigesetzte Entenfett zum Braten von Gemüse oder Kartoffeln. Das gibt einen leckeren Geschmack!
  • Für eine luxuriöse Präsentation garnieren Sie die Ente mit frischen Kräutern und ein paar Orangenscheiben.

Perfekt für Weihnachten oder jedes andere Festessen: Einfachheit und Eleganz in einem Gericht!

Zurück zum Blog