Gefüllte Lammschulter mit Trockenfrüchten aus dem Airfryer
Zubereitung der Zutaten:
-
Trockenfrüchte zubereiten:
- Die getrockneten Aprikosen und Rosinen in eine Schüssel geben und mit dem heißen Tee übergießen. Lassen Sie sie 15–20 Minuten einweichen, bis sie weich werden.
-
Gemüse und Nüsse schneiden:
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Pistazien und Walnüsse mit einem scharfen Messer oder einer Küchenmaschine grob hacken.
- Die Knoblauchknollen waagerecht halbieren, so dass die Zehen halbiert werden.
-
Zubereitung der Füllung:
- Die Trockenfrüchte gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trockentupfen. Mischen Sie in einer Schüssel das Obst mit der gehackten Zwiebel, den gehackten Nüssen, einer Prise Salz und Pfeffer. Beiseite legen.
Zubereitung der Lammschulter:
4. Das Fleisch zubereiten:
- Die Lammschulter flach auf eine Arbeitsfläche legen und innen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Füllung gleichmäßig über das Fleisch verteilen.
- Die Lammschulter fest aufrollen und mit Küchengarn festbinden, damit die Füllung nicht verrutscht. Für eine goldbraune Kruste die Außenseite des Fleisches mit weicher Butter einreiben.
-
Vorbereitung des Airfryers:
- Gießen Sie die Kalbs- oder Lammbrühe in den Korb oder die Schublade Ihrer Heißluftfritteuse. Dieser sorgt beim Braten für Feuchtigkeit und Geschmack. Legen Sie die Lammschulter in den Korb und verteilen Sie die halbierten Knoblauchzehen rund um das Fleisch.
Braten in der Heißluftfritteuse:
6. Einrichten des Airfryers:
- Stellen Sie die Heißluftfritteuse auf 180 °C ein und backen Sie die Lammschulter 45–50 Minuten lang.
- Dabei das Fleisch alle 20–30 Minuten vorsichtig wenden und mit dem Bratensaft aus dem Korb übergießen. Dies beugt einer Dehydrierung vor und sorgt für einen leckeren Geschmack.
-
Kerntemperatur prüfen:
- Mit einem Kernthermometer können Sie den Garzustand des Fleisches prüfen. Bei einer Temperatur von 63-68°C ist das Fleisch schön rosa. Bei niedrigerer Temperatur noch ein paar Minuten länger backen.
Fertigstellen und Servieren:
8. Ruhezeit:
- Nehmen Sie die Lammschulter aus der Heißluftfritteuse und wickeln Sie sie locker in Aluminiumfolie ein. Lassen Sie das Fleisch 15 Minuten ruhen, damit sich der Saft gut verteilt.
-
Aufschlag:
- Die Lammschulter in schöne Scheiben schneiden und mit Ofenkartoffeln und gedünstetem Broccolini servieren. Für zusätzlichen Geschmack verwenden Sie den Bratensaft als Soße.
Tipp:
Dieses Gericht ist ideal für ein festliches Essen. Achten Sie darauf, dass Sie eine Heißluftfritteuse im XXL-Modell verwenden, damit genügend Platz für Fleisch und Knoblauch ist.