Filet o Fish

Filet o Fisch

Filet-O-Fish aus dem Airfryer

Möchten Sie eine gesunde, schnelle Version des klassischen Filet-O-Fish? Mit der Heißluftfritteuse erhalten Sie ein herrlich knuspriges Fischfilet ohne viel Frittieröl. Hier ist ein einfaches Rezept, wie Sie dieses köstliche Gericht selbst zubereiten können!

Zutaten:

  • 2 Weißfischfilets (z. B. Kabeljau, Pangasius oder Tilapia)
  • 2 Hamburgerbrötchen (vorzugsweise etwas weich, wie Weiß- oder Vollkorn)
  • 2 Scheiben Cheddar-Käse (optional)
  • 1 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Esslöffel Joghurt (für eine gesündere Variante)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Dill (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1 Ei, geschlagen
  • 50 g Panko (oder normale Semmelbrösel)

Für die Soße:

  • 2 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Esslöffel Ketchup
  • 1 Teelöffel Essig
  • 1 Teelöffel Zucker

Zubereitung:

  1. Soße zubereiten: Mayonnaise, Ketchup, Essig und Zucker in einer Schüssel glatt rühren. Beiseite legen.

  2. Den Fisch zubereiten:

    • Die Fischfilets mit einem Papiertuch trockentupfen.
    • Nach Belieben mit Salz und Pfeffer bestreuen.
    • Die Fischfilets zunächst in Mehl, dann in verquirltem Ei und abschließend in Panko wenden. Achten Sie darauf, dass die Filets gut mit Panko überzogen sind, damit sie eine knusprige Kruste bekommen.
  3. So richten Sie den Airfryer ein: Heizen Sie den Airfryer auf 180 °C vor.

  4. Den Fisch braten: Die panierten Fischfilets in den Korb der Heißluftfritteuse legen und je nach Dicke der Filets 8–10 Minuten braten. Nach der Hälfte der Backzeit wenden, damit sie von beiden Seiten schön knusprig werden.

  5. Brötchen vorbereiten: Brötchen halbieren und nach Belieben in der Heißluftfritteuse oder in einer Grillpfanne kurz toasten.

  6. Filet-O-Fish stapeln: Etwas Soße auf die untere Brötchenhälfte streichen. Darauf das knusprige Fischfilet legen und nach Belieben eine Scheibe Cheddar-Käse garnieren. Mit der oberen Brötchenhälfte belegen.

  7. Servieren: Servieren Sie das Filet-O-Fish sofort mit etwas zusätzlicher Sauce dazu und, falls gewünscht, einem frischen Salat.

Tipps:

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie der Sauce etwas Dill oder andere Kräuter hinzufügen.
  • Für eine gesündere Variante verwenden Sie Vollkornbrötchen oder ersetzen Sie die Mayonnaise in der Soße durch griechischen Joghurt.

Guten Appetit! 😋

Zurück zum Blog